Pázmány

Pázmány
Pázmány
 
['paːzmaːnj], Péter, ungarischer katholischer Theologe, * Großwardein 4. 10. 1570, ✝ Preßburg 19. 3. 1637; entstammte einer kalvinistischen Adelsfamilie; trat dreizehnjährig zum Katholizismus über und wurde 1587 Jesuit; war ab 1598 in Graz Professor der Philosophie, ab 1603 der Theologie; wurde 1616 Erzbischof von Esztergom (Gran), 1629 Kardinal. Pázmány war als Kirchenpolitiker, sprachgewaltiger Prediger und Schriftsteller die führende Persönlichkeit der Gegenreformation in Ungarn. Er schuf zahlreiche Bildungsinstitutionen wie 1623 das Pazmaneum in Wien, 1626 das Jesuitenkolleg in Preßburg, 1631 zwei Konvikte und 1635 die Universität in Tyrnau. Sein Hauptwerk »Wegweiser zur göttlichen Wahrheit« (1613; ab der 3. Auflage 1637 als »Hodoegus«) ist eine auf reformatorische Argumente antwortende katholische Glaubenslehre in ungarischer Sprache.
 
Ausgaben: Opera omnia, 6 Bände (1894-1904); Összes munkái, 7 Bände (1894-1905).
 
 
J. P. Besse: Le Borromée magyar: le cardinal P., in: L'évêque dans l'histoire de l'Église (Angers 1984);
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pázmány — (spr. páhsmānj), Peter, Kardinal, ungar. Redner und Begründer der ungarischen Prosa, geb. 4. Okt. 1570 in Großwardein als Sohn protestantischer Eltern, gest. 19. März 1637 in Preßburg, studierte in seinem Geburtsort, wo er in seinem 13. Jahr… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pázmány — (spr. páhsmahnj), Peter, ungar. Kirchenfürst und Schriftsteller, geb. 4. Okt. 1570 zu Großwardein von reform. Eltern, 1583 Katholik, 1587 Jesuit, 1616 Erzbischof von Gran, Günstling Ferdinands II., 1629 Kardinal, gest. 19. März 1637 zu Preßburg;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pázmány — Péter Pázmány Péter Pázmány de Panasz [ˈpeːtɛr ˈpaːzmaːɲ] (slowakisch Peter Pázmaň) (* 4. Oktober 1570 in Oradea (dt. Großwardein, ung. Nagyvárad), Siebenbürgen, heute Rumänien; † 19. März 1637 in …   Deutsch Wikipedia

  • Pazmany PL-1 — NOTOC Infobox Aircraft name=PL 1 Laminar caption= type=Two seat trainer manufacturer=Pazmany Aircraft Corporation designer=Ladislao Pazmany first flight=1962 introduced= retired= status= primary user=Republic of China Air Force more… …   Wikipedia

  • Pázmány, Peter — • Famous Hungarian ecclesiastic (d. 1637) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Pázmány Péter Catholic University — Infobox University name=Pázmány Péter Catholic University native name=Pázmány Péter Katolikus Egyetem latin name= established=1635. May 12 rector=Ft. dr. Fodor György faculty=5 students=>8865 city=Budapest, Esztergom, Piliscsaba country=Hungary… …   Wikipedia

  • Université catholique Péter Pázmány — Pázmány Péter Katolikus Egyetem Informations Fondation 1635 Type Université publique Régime linguistique Hongrois …   Wikipédia en Français

  • Péter Pázmány — de Panasz (October 4, 1570 – March 19, 1637) was a Hungarian philosopher, theologian, cardinal, pulpit orator and statesman. He was an important figure in the Counter Reformation in Royal Hungary.BiographyPéter Pázmány was born in Nagyvárad and… …   Wikipedia

  • Péter Pázmány — Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Pazmany — Péter Pázmány Péter Pázmány de Panasz [ˈpeːtɛr ˈpaːzmaːɲ] (slowakisch Peter Pázmaň) (* 4. Oktober 1570 in Oradea (dt. Großwardein, ung. Nagyvárad), Siebenbürgen, heute Rumänien; † 19. März 1637 in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”